In Österreich leiden etwa 15% der Bevölkerung an Adipositas. Das Problem: Es mangelt an Präventions- und Behandlungsstrategien. „Aktuell ist die Versorgung für Menschen mit Adipositas in Österreich absolut unzureichend“, so Johanna Brix, Präsidentin der Österreichischen Adipositasgesellschaft (ÖAG).
Aus diesem Grunde hat die ÖAG Ende Juni gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) und der Österreichischen Gesellschaft für Adipositas- und metabolische Chirurgie (ÖGAMC) die Österreichische Adipositas Allianz ins Leben gerufen. Das Projekt soll helfen, Prävention und Therapien voranzutreiben.
Der erste Schritt: Adipositas muss laut den Expert:innen endlich als eigenständige Erkrankung anerkannt werden – nur so könne die Vorbeugung und Behandlung effizienter gemanaged werden. Individuelle Betreuung und die Ausarbeitung eines an die Betroffene/den Betroffenen angepassten Therapiekonzepts sind hierbei das A und O. Dafür braucht es genügend Zeit und Aufmerksamkeit seitens der behandelnden Ärzt:innen sowie regelmäßige Check-Ups, damit die Patient:innen langfristig „am Ball bleiben”. Therapiekonzente sollten unter anderem folgende Punkte beinhalten:
Ernährungsberatung und konstante Hilfestellung
Bewegungsangebote
Aufklärung, Vorbeugung und gegebenenfalls Behandlung von psychischen und körperlichen Folgeerkrankungen
Aktive Entstigmatisierung der Betroffenen durch Aufklärung
Im Pressegespräch zur Gründung der Adipositas Allianz erklärt Mag. Barbara Andersen, Klinische- und Gesundheitspsychologin und Delegierte der europäischen Organisation EASO-ECPO für Menschen mit Adipositas in Österreich: „Es gibt viele Ursachen für Adipositas, in rund 70% der Fällen ist Genetik der Hauptfaktor. Viele wissen das nicht und schreiben Betroffenen Eigenschaften zu wie „faul“ oder undiszipliniert“. Verständnis und Einfühlungsvermögen der behandelnden Ärzt:innen ist daher von enormer Bedeutung für den Therapieerfolg.
Adipositas ist ein Thema, das in der Risikoprüfung von privaten Krankenversicherungen sehr relevant ist. Wir kennen die unterschiedlichen Beurteilungen aller Anbieter und finden den passenden Tarif für Sie und Ihre Bedürfnisse. Einfach unter (01) 961 9173 anrufen und jetzt kostenlos informieren!
Mit Unterstützung von genießen sie neben kurzen Wartezeiten auch die hochwertigste und ausführlichste medizinische Versorgung beim Arzt/der Ärztin Ihres Vertrauens. Einfach unter (01) 961 9173 anrufen und jetzt kostenlos informieren!
PRIVATpatient.at findet für Sie aus allen österreichischen Versicherungen den besten verfügbaren Tarif - und zwar kostenlos und in Rekordzeit.
Sie erreichen uns für alle Anfragen rund um private Krankenversicherung telefonisch Montag bis Freitag unter:
Live von zu Hause oder von wo immer Sie gerade sind – einfach und bequem über Laptop, PC, Tablet oder Smarphone. Sie erhalten schon kurz nach dem Meeting Ihre individuellen Angebote mit Bestpreisgarantie.
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.