
1. Änderung des Wohnsitz-Bundeslandes
Die Prämie + der Selbstbehalt + der Leistungsumfang richten sich bei den meisten Krankenversicherungen nach dem Bundesland in dem sich der Hauptwohnsitz der versicherten Person befindet.
Eine Änderung des Hauptwohnsitzes ist dem Versicherer innerhalb von 2 Monaten zu melden. Nur dann besteht für die versicherte Person das Anrecht, ohne neuerliche Risikoprüfung zum auf den Hauptwohnsitzwechsel folgenden Monatsersten in den gleichartigen Tarif des neuen Wohnsitzbundeslandes (mit der jeweiligen Prämie sowie dem gegebenenfalls zugehörigen Selbstbehalt) zu wechseln. Sofern von diesem Anrecht kein Gebrauch gemacht wird, entfällt ab dem auf den Hauptwohnsitzwechsel folgenden Monatsersten die Kostendeckungsgarantie für Österreich und Europa. Die Kostendeckungsgarantie besteht weiterhin in den Vertragskrankenhäusern jenes Bundeslands, das beim Tarif angeführt ist, sowie in den Vertragskrankenhäusern in Bundesländern mit niedrigerer Tarifprämie.
2. Änderung wichtiger persönlicher Verhältnisse bei
a) Namensänderung
b) Adressänderung – auch innerhalb des Wohnsitzbundeslandes
c) Änderung der Pflichtversicherung
d) Änderung der Geld-/Sachleistungsberechtigung im Rahmen der Sozialversicherung der Gewerblichen Wirtschaft muss die Krankenversicherung innerhalb von 4 Wochen informiert werden.
Diese Frist betrifft jede Änderung der Pflichtversicherung. Durch die Änderung der Pflichtversicherung kann eine Über- oder Unterversicherung resultieren. Bei einer Überversicherung wird unnötigerweise zu viel an Prämie bezahlt. Bei einem Wechsel der Sozialversicherung von z.B. BVAEB auf ÖGK oder von SVS-Geld- auf SVS-Sachleister resultiert aber eine Unterversicherung – das hat zur Folge, dass keine volle Kostendeckungsgarantie mehr besteht. Sollte diese Meldefrist verpasst werden, müssen nochmals die Gesundheitsfragen beantwortet werden. Das kann dazu führen, dass ein Risikozuschlag oder eine Leistungseinschränkung erfolgt oder im schlimmsten Fall kann die Versicherung sogar den Vertrag komplett kündigen.
Die Meldung muss in schriftlicher Form per Email an die Versicherung und/oder an Ihren Kundenberater erfolgen. Selbstverständlich werden Kunden dabei von uns unterstützt.
Bei bestehender Schwangerschaft können Sie derzeit online die Prämie nur für Mutter und Baby berechnen. Sollen Vater oder Kinder mitversichert werden, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch für eine Kostenauskunft!


Österreichs einziger Versicherungsmakler, der seit über 13 Jahren ausschließlich auf private Krankenversicherungen spezialisiert ist.
Kostenfrei & unverbindlich: 15 Minuten, die sich für Sie lohnen – ohne Risiko, ohne Verpflichtungen.
Individuell statt Schema F: Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen, verstehen Ihre Situation und zeigen Ihnen klar die Lösungen, die wirklich zu Ihnen passen.
Unabhängig & objektiv: Wir vergleichen für Sie alle relevanten Anbieter am Markt – und vertreten nur Ihre Interessen, nicht die einer Versicherung.
Maßgeschneiderte Lösungen: Sie erhalten einen transparenten Marktvergleich und genau die Angebote, die zu Ihren Wünschen und Ihrem Budget passen.PRIVATpatient.at findet für Sie aus allen österreichischen Versicherungen den besten verfügbaren Tarif - und zwar kostenlos und in Rekordzeit.
Dabei steht Service für uns an erster Stelle, daher bieten wir Ihnen gleich vier Möglichkeiten, um mit uns in Kontakt zu treten:
Verpassen Sie nicht die letzte Chance auf Ihre günstige private Krankenversicherung!
Mit haben Sie bis 19.12.2025 um 23:59:59 noch die Möglichkeit, eine private Krankenversicherung mit dem aktuellen & deutlich günstigeren Tarifmodell von 2025 abzuschließen.
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für die Speicherung von Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet. Datenschutz
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.