
Im Jahr 2018 gab es in Österreich 158.706 stationäre Spitalsaufenthalte für Kinder zwischen 0 und 14 Jahren - das sind ganze 14 % der Gesamtbevölkerung. Somit musste in diesem Jahr jedes 8. Kind zwischen 0 und 14 Jahren mindestens einmal stationär im Krankenhaus behandelt werden. Am häufigsten betroffen war die Altersgruppe zwischen 0 und 4 Jahren.
Die häufigsten Ursachen hierfür waren Verletzungen und Vergiftungen sowie Erkrankungen des Atmungssystems. Auch im ambulanten Bereich machen Erkrankungen der Atmungsorgane zusammen mit anderen Krankheiten, die die oberen Luftwege betreffen und mit chronisch obstruktiven Lungenkrankheiten fast 60 Prozent aller medikamentös behandelten Krankheiten bei Kindern aus. Krankheiten des Verdauungssystems und Infektionskrankheiten waren außerdem 2018 bei rund 14.400 Kindern und Jugendlichen Gründe für stationäre Krankenhausaufenthalte. Auch Erkrankungen des Urogenitalsystems und Geburtskomplikationen führten dazu, dass Kinder im Spital behandelt werden mussten.
Wer geht schon gerne freiwillig in ein Krankenhaus? Für Kinder kann ein Spitalsaufenthalt aber besonders belastend sein. In einem Mehrbettzimmer ohne Mama und Papa, mit Angst, Schmerzen und Heimweh und ohne Rückzugsmöglichkeit kann die Zeit im Krankenhaus für Kinder zu einem traumatisierenden Erlebnis werden. Das muss nicht sein!
Mit einer privaten Krankenversicherung ermöglichen Sie Ihrem Kind die beste medizinische Versorgung in der Sonderklasse Ihres Wunsch-Spitals mit 1- oder 2-Bett-Zimmer und freier Wahl des Arztes/der Ärztin Ihres Vertrauens. Außerdem können Sie kostenlos und rund um die Uhr als Begleitperson an der Seite Ihres Kindes bleiben und sich um seine Sorgen kümmern. Ihre private Krankenversicherung kümmert sich um die Kosten.
Private Krankenversicherungen für Kinder haben besonders günstige Monatsprämien, es braucht keine umfangreichen Angaben zu Vorerkrankungen der Kinder und der Abschluss der Versicherung ist enorm einfach, da mittlerweile nur noch 7-8 Gesundheitsfragen mit "Ja" oder "Nein" beantwortet werden müssen. Anschließend kann die Kinder-Krankenversicherung von 0 – 19 Jahren kann ganz einfach online am Smartphone unterschrieben & beantragt werden.
Und das Allerbeste: Bis Ende September gibt’s bei PRIVATpatient.at zu jeder Kinder-Krankenversicherung einen 30 Euro „Schulstart-Bonus“ geschenkt.
Jetzt ganz einfach informieren und gleich ONLINE abschließen.
Quellen:
http://www.kaz.bmg.gv.at/fileadmin/user_upload/Aufenthalte/10_T_Aufenthalte_AlterGeschlecht.pdf
Bei bestehender Schwangerschaft können Sie derzeit online die Prämie nur für Mutter und Baby berechnen. Sollen Vater oder Kinder mitversichert werden, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch für eine Kostenauskunft!


Österreichs einziger Versicherungsmakler, der seit über 13 Jahren ausschließlich auf private Krankenversicherungen spezialisiert ist.
Kostenfrei & unverbindlich: 15 Minuten, die sich für Sie lohnen – ohne Risiko, ohne Verpflichtungen.
Individuell statt Schema F: Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen, verstehen Ihre Situation und zeigen Ihnen klar die Lösungen, die wirklich zu Ihnen passen.
Unabhängig & objektiv: Wir vergleichen für Sie alle relevanten Anbieter am Markt – und vertreten nur Ihre Interessen, nicht die einer Versicherung.
Maßgeschneiderte Lösungen: Sie erhalten einen transparenten Marktvergleich und genau die Angebote, die zu Ihren Wünschen und Ihrem Budget passen.PRIVATpatient.at findet für Sie aus allen österreichischen Versicherungen den besten verfügbaren Tarif - und zwar kostenlos und in Rekordzeit.
Dabei steht Service für uns an erster Stelle, daher bieten wir Ihnen gleich vier Möglichkeiten, um mit uns in Kontakt zu treten:
Verpassen Sie nicht die letzte Chance auf Ihre günstige private Krankenversicherung!
Mit haben Sie bis 19.12.2025 um 23:59:59 noch die Möglichkeit, eine private Krankenversicherung mit dem aktuellen & deutlich günstigeren Tarifmodell von 2025 abzuschließen.
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für die Speicherung von Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet. Datenschutz
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.