
Die Aquagymnastik ist eine physiotherapeutische Trainingsform, die ein schonendes Trainieren des Körpers bei den unterschiedlichsten Beschwerden ermöglicht. Physiotherapeutische Behandlungen und Workouts helfen dabei, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers wiederherzustellen, zu verbessern oder zu erhalten. Zahlreiche verschiedene Beschwerdebilder können mithilfe der Physiotherapie behandelt werden.
Die physiotherapeutische Aquagymnastik kann auf viele verschiedene Arten durchgeführt werden – abhängig von Ziel und Fitnesslevel. So bringt das sogenannte „Aqua-Jogging” den Kreislauf auf Touren, während man beim „Aqua-Qigong” meditative Zustände erreichen kann. Wie stark der Trainingseffekt ausfallen soll, hängt dabei von der Geschwindigkeit der Bewegungen ab: je schneller man sich bewegt und je tiefer man im Wasser steht, desto effektiver die Ergebnisse. Parallel dazu erzeugt das Schweben im Wasser ein gutes Körpergefühl und hilft beim Entspannen. Das kühle Wasser beugt einem Muskelkater und Schmerzen nach dem Training vor und wirkt in Kombination mit den Bewegungen wie eine Massage: die Durchblutung wird gefördert, Gefäße und Bindegewebe werden trainiert.
Die angeleiteten Bewegungen im Wasser machen die Unterwassergymnastik besonders effektiv für die Fettreduktion und erleichtern Bewegungsabläufe, die z.B. aufgrund von Übergewicht, einer Verletzung, Verspannungen oder einer Schwangerschaft eingeschränkt sind. Durch den Auftrieb werden die Gelenke entlastet und PatientInnen können Workouts ausführen, die an Land zu schmerzhaft oder anstrengend wären. Das Körpergewicht wird im Wasser bis auf ein Zehntel reduziert und nimmt so auch Belastungen von Rücken und Wirbelsäule. Dadurch kann sich der Körper voll und ganz auf den Muskelaufbau fokussieren und damit die Koordination des ganzen Körpers verbessern. Deshalb eignet sich die Unterwassergymnastik auch besonders bei Schmerzen und Einschränkungen am Bewegungsapparat.
Schwangerschaftsbeschwerden aller Art
Rehabilitation nach Verletzungen oder längeren Krankenhausaufenthalten
Beschwerden am Bewegungsapparat (z.B. Rücken oder Wirbelsäule)
Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
Gewebeschwäche
Probleme mit den Venen
Rheumatischen Beschwerden
etc.
Die Kosten für die physiotherapeutische Aquagymnastik werden nur in speziellen Fällen von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) übernommen. Mehrere private Krankenversicherungen übernehmen jedoch die Kosten für die effektive Therapie sowie für mehr als 160 weitere schul- und alternativmedizinische physikalische Behandlungsmethoden. Weitere Therapien, die im Leistungsspektrum von privaten Krankenversicherungen enthalten sind, finden Sie hier: https://www.privatpatient.at/tipps-infos/
Welche private Krankenversicherung was, wofür und in welchem Ausmaß übernimmt, erfahren Sie bei PRIVATpatient.at, DEM Experten für private Krankenversicherungen in Österreich. Einfach unter (01) 961 9173 anrufen und jetzt kostenlos informieren!
Bei bestehender Schwangerschaft können Sie derzeit online die Prämie nur für Mutter und Baby berechnen. Sollen Vater oder Kinder mitversichert werden, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch für eine Kostenauskunft!


Österreichs einziger Versicherungsmakler, der seit über 13 Jahren ausschließlich auf private Krankenversicherungen spezialisiert ist.
Kostenfrei & unverbindlich: 15 Minuten, die sich für Sie lohnen – ohne Risiko, ohne Verpflichtungen.
Individuell statt Schema F: Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen, verstehen Ihre Situation und zeigen Ihnen klar die Lösungen, die wirklich zu Ihnen passen.
Unabhängig & objektiv: Wir vergleichen für Sie alle relevanten Anbieter am Markt – und vertreten nur Ihre Interessen, nicht die einer Versicherung.
Maßgeschneiderte Lösungen: Sie erhalten einen transparenten Marktvergleich und genau die Angebote, die zu Ihren Wünschen und Ihrem Budget passen.PRIVATpatient.at findet für Sie aus allen österreichischen Versicherungen den besten verfügbaren Tarif - und zwar kostenlos und in Rekordzeit.
Dabei steht Service für uns an erster Stelle, daher bieten wir Ihnen gleich vier Möglichkeiten, um mit uns in Kontakt zu treten:
Verpassen Sie nicht die letzte Chance auf Ihre günstige private Krankenversicherung!
Mit haben Sie bis 19.12.2025 um 23:59:59 noch die Möglichkeit, eine private Krankenversicherung mit dem aktuellen & deutlich günstigeren Tarifmodell von 2025 abzuschließen.
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für die Speicherung von Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet. Datenschutz
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.