
Am Ludwig-Boltzmann-Institut für Lungengesundheit in Wien wird die größte Beobachtungsstudie zur Lungengesundheit in Österreich durchgeführt. Im Zuge der Langzeit-Untersuchung werden die Studienteilnehmer:innen (zwischen 6 und 80 Jahren) unter anderem alle vier Jahre mittels Hautallergietest untersucht. Damit wollen Forscher:innen die Anfälligkeit für Allergien im Laufe der Jahre genauer unter die Lupe nehmen. Das Ergebnis: Immer mehr Menschen haben einen positiven Test – denn die Pollenbelastung steigt.
"Eine wahrscheinliche Ursache für diesen Anstieg ist der Klimawandel. Die Temperaturen steigen, unsere Winter werden kürzer, und Umweltschadstoffe in der Luft erhöhen die Pollenproduktion allergieauslösender Pflanzen", so Lungenfachärztin Robab Breyer-Kohansal, vom Ludwig-Boltzmann-Institut im Interview mit dem Standard.
Zu den individuell leicht bis sehr stark ausgeprägten Symptomen einer Pollenallergie zählen unter anderem tränende, juckende oder brennende Augen, Niesanfälle, eine Reizung und folglich vermehrte Sekretproduktion der Nasenschleimhäute, Juckreiz im Rachen, Müdigkeit, Schlafstörungen, chronische Atemwegserkrankungen und leichte bis schwere Atemnot.
Wird eine Pollenallergie ignoriert und bleibt über längere Zeit unbehandelt, drohen chronische Atemwegserkrankungen, die unter anderem zu Asthma führen können. Antihistaminika in Form von Tabletten und Cortison-Nasensprays verschaffen erste Abhilfe, langfristig kann unter anderem eine relativ aufwendige und zeitintensive „Hyposensibilisierung“ zur Besserung der Symptome führen.
Auf den Pollenflug abgestimmtes Verhalten trägt ebenfalls zur Linderung bei: Nicht direkt nach Regenfall spazieren zu gehen, sich nicht zu lange in Wiesen und Feldern aufzuhalten, die Fenster tagsüber geschlossen zu halten und Lebensmittel, die Reste von Blütenstaub enthalten könnten zu meiden, wird hierbei empfohlen. Wenn schulmedizinische Methoden zu keiner Besserung führen, können sich Betroffene außerdem an TCM-Techniken und anderen alternativmedizinische Heilmethoden versuchen. Siehe: Ohrakupunktur: https://www.privatpatient.at/tipps-infos/l/blog/ohrakupunktur-schmerzlinderung-stressreduktion-und-abnehmen/
Wer sich bei der Behandlung von Heuschnupfen & Allergien eine vertrauensvolle Atmosphäre und die beste medizinische Betreuung wünscht, einfach unter (01) 961 9173 anrufen und jetzt kostenlos informieren! Für Kunden von werden außerdem die Kosten für Wahlärzte und alternative Heilmethoden übernommen.
Quelle:
https://www.derstandard.at/story/2000134230102/allergie-heuer-besonders-intensive-pollensaison
Bei bestehender Schwangerschaft können Sie derzeit online die Prämie nur für Mutter und Baby berechnen. Sollen Vater oder Kinder mitversichert werden, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch für eine Kostenauskunft!


Österreichs einziger Versicherungsmakler, der seit über 13 Jahren ausschließlich auf private Krankenversicherungen spezialisiert ist.
Kostenfrei & unverbindlich: 15 Minuten, die sich für Sie lohnen – ohne Risiko, ohne Verpflichtungen.
Individuell statt Schema F: Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen, verstehen Ihre Situation und zeigen Ihnen klar die Lösungen, die wirklich zu Ihnen passen.
Unabhängig & objektiv: Wir vergleichen für Sie alle relevanten Anbieter am Markt – und vertreten nur Ihre Interessen, nicht die einer Versicherung.
Maßgeschneiderte Lösungen: Sie erhalten einen transparenten Marktvergleich und genau die Angebote, die zu Ihren Wünschen und Ihrem Budget passen.PRIVATpatient.at findet für Sie aus allen österreichischen Versicherungen den besten verfügbaren Tarif - und zwar kostenlos und in Rekordzeit.
Dabei steht Service für uns an erster Stelle, daher bieten wir Ihnen gleich vier Möglichkeiten, um mit uns in Kontakt zu treten:
Verpassen Sie nicht die letzte Chance auf Ihre günstige private Krankenversicherung!
Mit haben Sie bis 19.12.2025 um 23:59:59 noch die Möglichkeit, eine private Krankenversicherung mit dem aktuellen & deutlich günstigeren Tarifmodell von 2025 abzuschließen.
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für die Speicherung von Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet. Datenschutz
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.