
#was-kostet-eine-private-krankenversicherung
Kurzfassung (TL;DR · Stand: 07.11.2025): Die Kosten einer PKV variieren je nach Alter, Wohnort, Leistungsumfang, Selbstbehalt und Gesundheitszustand. Ein höherer Selbstbehalt senkt die Prämie deutlich. Gilt gemäß Tarif; Details im Abschnitt.
Die monatliche Prämie einer privaten Krankenversicherung hängt von mehreren Faktoren ab:
Kombinationen wie Wahlarzt und Sonderklasse sind teurer als Einzelleistungen, während ein höherer Selbstbehalt die Prämie spürbar reduziert. Jährliche Anpassungen der Prämien und Leistungen sind üblich, um gestiegene Gesundheitskosten abzudecken. Ein individueller Vergleich der Angebote ist essenziell, um eine kosteneffiziente Lösung zu finden.
#selbstbehalt-vs-praemie-wann-lohnt-mehr-selbstbehalt
Kurzfassung (TL;DR · Stand: 07.11.2025): Ein höherer Selbstbehalt in der Sonderklasse senkt die Prämie erheblich und lohnt sich, wenn Sie seltener als alle zwei Jahre stationär behandelt werden. Ambulante Leistungen haben keinen Selbstbehalt.
Ein Selbstbehalt (SB) in der Sonderklasse (SKL) wird maximal einmal pro Jahr verrechnet und senkt die monatliche Prämie deutlich.
Beispiel (40 Jahre, Wien, ÖGK):
Vorteile eines Selbstbehalts: Besonders geeignet, wenn Sie selten stationär behandelt werden. Häufige Ausnahmen (z. B. Unfälle, Schwangerschaft/Entbindung, ambulante OPs) machen diese Option noch attraktiver.
Ambulante Leistungen: Kein Selbstbehalt; 80–100 % der Kosten werden bis zum Jahreslimit erstattet.
Wer selten stationär behandelt wird, profitiert langfristig von einem höheren Selbstbehalt, da die Prämien dauerhaft niedriger bleiben.
#steuerabsetzbarkeit-oesterreich-was-ist-moeglich
Kurzfassung (TL;DR · Stand: 07.11.2025): Seit 2016 sind neu abgeschlossene PKV-Prämien nicht absetzbar. Altverträge waren bis 2020 begünstigt; seit 2021 keine Absetzbarkeit. Betriebliche Sonderfälle bitte individuell prüfen. Genaue Details im Tariftext.
Seit dem 1. Januar 2016 können neu abgeschlossene private Krankenversicherungen in Österreich nicht mehr als Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden.
#ist-eine-pkv-im-alter-noch-bezahlbar
Kurzfassung (TL;DR · Stand: 07.11.2025): Ja – mit kluger Steuerung: Selbstbehalt und fokussierte Leistungen halten die Kosten planbar; früher Einstieg verbessert die dauerhafte Leistbarkeit. Jährliche Anpassungen einplanen und den Tarif regelmäßig prüfen.
Die Prämien einer privaten Krankenversicherung steigen mit dem Alter, können aber durch strategische Maßnahmen leistbar bleiben:
Jährliche Anpassungen der Prämien und Leistungen sind branchenüblich, weshalb finanzielle Reserven eingeplant werden sollten. Eine sorgfältige Tarifwahl und regelmäßige Anpassungen halten die PKV auch im Alter erschwinglich.
#wie-berechnet-sich-die-praemie-in-der-pkv
Kurzfassung (TL;DR · Stand: 07.11.2025): Die Prämie ergibt sich aus Eintrittsalter, Leistungsumfang, Wohnsitz, Selbstbehalt und Gesundheitszustand, wobei Kombi-Tarife teurer sind und ein Selbstbehalt die Kosten senkt. Gilt gemäß Tarif; Details im Abschnitt.
Die Höhe der Prämie für eine private Krankenversicherung wird durch folgende Faktoren bestimmt:
Kombi-Tarife sind teurer als Einzeltarife. Ein höherer Selbstbehalt reduziert die monatliche Prämie erheblich, während jährliche Anpassungen an gestiegene Gesundheitskosten üblich sind. Eine individuelle Beratung hilft, die optimale Balance zwischen Kosten und Leistungen zu finden.
#zahlt-mein-arbeitgeber-etwas-zur-privaten-krankenversicherung
Kurzfassung (TL;DR · Stand: 07.11.2025): In Österreich gibt es keinen gesetzlichen Arbeitgeberzuschuss zur PKV, aber einige Arbeitgeber bieten freiwillige Unterstützung im Rahmen betrieblicher Gesundheitsvorsorge. Gilt gemäß Tarif; Details im Abschnitt.
Im Gegensatz zu Deutschland gibt es in Österreich keinen gesetzlichen Anspruch auf einen Arbeitgeberzuschuss zur privaten Krankenversicherung.
Es lohnt sich, mit dem Arbeitgeber über mögliche Unterstützung zu sprechen, um die Kosten der PKV zu reduzieren.
#gibt-es-pkv-tarife-ohne-einkommen-oder-mit-geringem-einkommen
Kurzfassung (TL;DR · Stand: 07.11.2025): Eine PKV ist auch ohne oder mit geringem Einkommen möglich, wobei die Sonderklasse Vorrang hat. Wahlarzt kann später ergänzt werden, wenn das Budget es erlaubt. Gilt gemäß Tarif; Details im Abschnitt.
Auch bei geringem oder keinem Einkommen ist eine private Krankenversicherung abschließbar, da das Einkommen kein direkter Ausschlussgrund ist.
Eine realistische Planung sichert essenzielle Leistungen zu erschwinglichen Kosten.
#was-kostet-pkv-fuer-selbststaendige
Kurzfassung (TL;DR · Stand: 07.11.2025): Die Kosten hängen von Alter, Leistungsumfang, Wohnsitz, Selbstbehalt und Gesundheitszustand ab. Sonderklasse mit Selbstbehalt ist oft die beste Wahl für Selbstständige. Gilt gemäß Tarif; Details im Abschnitt.
Für Selbstständige richten sich die Kosten einer privaten Krankenversicherung nach:
Sonderklasse mit Selbstbehalt: Besonders attraktiv, da sie die Prämie senkt und im Ernstfall (z. B. Operationen) beste Versorgung bietet. Der Selbstbehalt fällt maximal einmal jährlich an, oft mit Ausnahmen bei Unfällen oder Entbindungen.
Bei begrenztem Budget sollte die Sonderklasse Vorrang haben, während Wahlarzt später ergänzt werden kann.
PRIVATpatient.at ist Ihr Experte für private Krankenversicherungen.
Am Telefon beraten wir Sie gerne ausführlich zu Ihrer privaten Krankenversicherung und beantworten alle Ihre noch offenen Fragen.
PRIVATpatient.at findet für Sie aus allen österreichischen Versicherungen den besten verfügbaren Tarif - und zwar kostenlos und in Rekordzeit.
Dabei steht Service für uns an erster Stelle, daher bieten wir Ihnen gleich vier Möglichkeiten, um mit uns in Kontakt zu treten:
Verpassen Sie nicht die letzte Chance auf Ihre günstige private Krankenversicherung!
Mit haben Sie bis 19.12.2025 um 23:59:59 noch die Möglichkeit, eine private Krankenversicherung mit dem aktuellen & deutlich günstigeren Tarifmodell von 2025 abzuschließen.
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für die Speicherung von Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet. Datenschutz
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.