Verhütung ist auch heute noch ein leidiges Thema – denn sie liegt in den allermeisten Fällen bei der Frau. Ob Kondom, Antibaby-Pille oder fixe Langzeitmethoden: Verhütung ist aufwendig und kann teuer werden. Doch das muss nicht sein!
Die Spirale ist mittlerweile wohl die beliebteste hormonfreie Verhütungsmethode. Und das zurecht: Mit einer Wirkungszeit von etwa 5 Jahren, der Möglichkeit einer vorzeitigen Entfernung (z.B. bei Kinderwunsch) und kaum bis wenigen Nebenwirkungen (verlängerte/verstärkte Regelblutung) zählt die Spirale zu den sichersten und praktischsten hormonfreien Verhütungsmitteln. Heutzutage gibt es viele verschiedene Arten der Spirale, die auch für junge Frauen geeignet sind. Das hartnäckige Gerücht, dass Spiralen erst bei Frauen eingesetzt werden dürfen, wenn sie bereits Kinder geboren haben, ist völlig antiquiert.
Hormonfreie Spiralen, wie die Kupferspirale, sind jedoch nur für Frauen mit nicht zu starker oder schmerzhafter Menstruation geeignet - denn die einzige Nebenwirkung von hormonfreien Spiralen ist, dass die Blutung etwas stärker ausgeprägt ist und länger andauert. Bei starker und schmerzhafter Menstruation sind leichte Hormonspiralen ratsam, da die Blutung damit abgeschwächt wird. Lassen Sie sich hierfür von den GynäkologInnen Ihres Vertrauens beraten.
Die Kupferspirale gibt geringe Mengen an Kupferionen an die Gebärmutter ab, was zum Absterben oder der Unbeweglichkeit von Spermien führt (auch die Goldspirale besteht großteils aus Kupfer). Die Spirale ist durch die Entwicklung neuer Formen und Materialien individuell an die Gebärmutterform angepasst werden. Sie eignet sich folglich sowohl für junge Frauen als auch für Frauen, die bereits Kinder bekommen haben.
Vor allem Frauen mit Kindern, beziehungsweise geringem Einkommen überfordern die hohen Kosten für eine Spirale zu Beginn, auch wenn diese langfristig gesehen günstig sind. Die Kosten für eine Kupfer-/Hormonspirale oder Kupferkette beträgt rund 500 Euro und gilt für Beratung, Untersuchung und Einlegen der Spirale.
In Österreich werden die Kosten für Verhütungsmittel (inkl. Intrauterinpessar) nicht von den Krankenkassen übernommen.
Exklusiv bei finden Sie eine Krankenversicherung, die alle 5 Jahre die Kosten für Ihre Hormon-, Kupfer-, Goldspirale, Kupferkette, Kupferball & Hormonstäbchen bis zu 500 EUR übernimmt.
PRIVATpatient.at findet für Sie aus allen österreichischen Versicherungen den besten verfügbaren Tarif - und zwar kostenlos und in Rekordzeit.
Dabei steht Service für uns an erster Stelle, daher bieten wir Ihnen gleich vier Möglichkeiten, um mit uns in Kontakt zu treten:
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.